Am Samstag, 22.02.2025, war es wieder so weit, das BBZ Münnerstadt wurde zum Schauplatz für zahlreiche Jugendleiterschulungen. Über 60 Jugendleiter:innen aus dem näheren Umkreis, aber auch aus Schweinfurt, fanden sich pünktlich zu Beginn um 10 Uhr in Münnerstadt für den „Kräsch-Kurs“ ein. Klaus Kippes, Vorsitzender vom KJR Bad Kissingen begrüßte die Anwesenden und stellte die Organisatorinnen und Organisatoren und Referierenden des Kräsch-Kurses vor. Für nur 5 € Teilnahmebeitrag konnten die Ehrenamtlichen bis zu vier unterschiedliche Workshops besuchen und wurden vollumfänglich mit Getränken, einem Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Snacks verpflegt. In den vier Zeitfenstern konnte aus einem Angebot von insgesamt 21 Kursen von je 1,5 Stunden Dauer gewählt werden. Wie jedes Jahr waren die Workshopangebote sehr vielfältig. Von „Aufsichtspflicht und Rechtsgrundlagen“ über „Stammtischparolen und Rechtspopulismus begegnen“, einem „Mocktailmixkurs“ oder auch zahlreichen Kreativangeboten wie „DIY: Gestalte deinen eigenen Fußabtreter“ war für jeden etwas Passendes dabei. Damit lässt sich die Jugendleitercard (Juleica) doch gerne verlängern.
Der „Kräsch-Kurs“ wurde in Kooperation zwischen den Kreisjugendringen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen sowie der Regionalstelle der kirchlichen Jugendarbeit Main-Rhön und der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Neustadt organisiert.
Einblick in die Workshops „Gestalte deinen eigenen Fußabtreter“ und „Selbstverteidigung“
Gute Stimmung in der Mittagspause mit leckerem Essen.
Autorin: Mina Friedlein
Fotos von: Christina Studtrucker
Aufnahmedatum: 22.02.2025